In der dentoalveolären Chirurgie ermöglicht das 3D-DVT eine sicherere OP-Planung. So kann zum Beispiel die Ausdehnung von zystischen Prozessen genau ermittelt werden und gefährdete Nachbarstrukturen wie der Nervus Mentalis oder die Kieferhöhle exakt lokalisiert werden.
Durch die Visualisierung wird dem Patienten die Notwendigkeit des Eingriffes verdeutlicht und eine operative Aufklärung ist klarer möglich.
Radikuläre Zyste Regio 32 – 41

40 x 40 HiRes Morita Accuitomo 170er DVT
3D Darstellung zur Ermittlung der Zystenausdehnung als Grundlage für eine exakte endodontische OP-Planung an den Zähnen 41-32.
Fragestellung:
Welche Wurzelspitzen ragen in das Zystenlumen?
An welchen Zähnen muss eine Wurzelspitzenresektion durchgeführt werden?
Wurzelumfassung des Nervus Alveolaris inferior durch Zahn 38

40 x 40 HiRes Morita Accuitomo 170er DVT
In diesem Fall wurde der Patient überwiesen, da das OPG keine eindeutige Zuordnung der Wurzeln des Zahnes 38 zum Nervus Alveolaris Inferior zuliess. Das DVT zeigt eindeutig, dass der Nerv genau zwischen den Wurzeln verläuft und von diesen umgriffen wird.
Retinierter überzähliger Zahn Regio 34-35

40 x 40 HiRes Morita Accuitomo 170er DVT
Diese DVT wurde präoperativ erstellt, um die genaue Lage des überzähligen Zahnes in Bezug auf den Nervus mentales und die Nachbarzähne exakt feststellen zu können.